Rheintaler Dream Team überzeugt in Locarno

Rheintaler Dream Team überzeugt in Locarno

Mit zwei Gold- und einer Silbermedaille kehrte das Wettkampfteam des Boxclubs «Olymp – Boxing New Generation» erfolgreich vom renommierten Turnier «La cintura nazionale» in Locarno zurück – ein starkes Zeichen der aufstrebenden Rheintaler Talente.

Am Wochenende reiste das Wettkampfteam des Boxclubs «Olymp – Boxing New Generation» ins Tessin. Ziel war das traditionsreiche Turnier «La cintura nazionale» in Locarno. Über 80 Boxer aus 18 Clubs waren mit dabei – auch drei vielversprechende Talente aus dem Rheintal.

Mia Hess mit starkem Auftritt

Den Anfang machte die 14-jährige Mia Less aus Balgach. Sie traf auf die knapp zwei Jahre ältere Aurelia Kessler aus Bern. Mia boxte mutig und technisch stark, doch der Alters- und Kraftunterschied war spürbar. Ihre Gegnerin landete die härteren Treffer und gewann den Kampf knapp mit 2:1. Trotzdem zeigte Mia eine starke Leistung und verliess den Ring mit erhobenem Haupt.

Marlon Wüst sichert sich Gold

Als Zweiter stieg der 12-jährige Marlon Wüst aus Montlingen in den Ring – gegen seinen Rivalen Abdulhelli Arifi aus Winterthur. Die beiden kannten sich bereits, das erste Duell ging knapp an den Winterthurer. Diesmal aber liess Marlon nichts anbrennen: Von Beginn an setzte er seinen Gegner unter Druck, bewegte sich taktisch klug, blieb kompakt in der Deckung und liess kaum Treffer zu. Er gewann klar nach Punkten – Gold für Marlon und die verdiente Revanche.

Traumdebüt für Florian Muhadin

Zum Abschluss betrat Florian Muhadri aus Rebstein den Ring. Der 16-Jährige – mit knapp zwei Metern Körpergrösse einer der auffälligsten Athleten des Turniers – feierte sein Debüt. Gegen Di Do Thomas vom BC Locarno liess Florian keine Zweifel aufkommen: Nach wenigen Sekunden wurde der Gegner angezählt, zu Beginn der zweiten Runde warf dessen Ecke das Handtuch. Sieg durch technischen K.o. – und Gold auch für Florian.

Coaches zufrieden – Blick nach vorn

Angela und Dino De Felice, die das Team mit viel Engagement führen, zeigten sich sehr zufrieden: «Unsere Athletinnen und Athleten sind diszipliniert, trainingsfleissig und topmotiviert – das zahlt sich aus.» Angela De Felice, die auch selbst bald wieder in den Ring steigen möchte, ist eine wichtige Stütze in der Vorbereitung – ihr technisches Feingefühl ist Gold wert.

Mit zwei Gold- und einer Silbermedaille kehrte das Team aus dem Tessin zurück – eine starke Bilanz für die junge Generation des Rheintaler Boxsports.

e sein Debüt. Gegen Di Do Thomas vom BC Locarno liess Florian keine Zweifel aufkommen: Nach wenigen Sekunden wurde der Gegner angezählt, zu Beginn der zweiten Runde warf dessen Ecke das Handtuch. Sieg durch technischen K.o. – und Gold auch für Florian.